Veranstaltungen / Events

FERNWEH-FESTIVAL BERN 2022 Wildtiere des gefrorenen Nordens

mit Beate Oswald - Präsentiert von Nikon

Es ist hart in der Wildnis des gefrorenen Nordens zu überleben,
für Eisbären, Schneeeulen, Polarfüchse – und auch für Fotografen!

Beate Oswald liebt die Kälte – „Es gibt kein schlechtes Wetter, nur die falsche Kleidung!“ Sie ist über einen Zeitraum von sechs Jahren dreimal nach Nordkanada gereist, um Eisbären in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten. Auf ihrer letzten Reise dorthin machte sie einen Zwischenstopp, um Schneeeulen in einem ihrer Überwinterungsgebiete in Ostkanada zu fotografieren: jene Eulen, die bekannt sind für ihre überraschend gelben Augen, ihr schönes weißes Gefieder und deren Angriff, welcher so lautlos kommt wie der Tod. Nicht zufrieden mit minus 40 Grad in Kanada, reiste sie nach Island, um sich mit den scheuen und dennoch neugierigen Polarfüchsen anzufreunden.

Neben Wissen und Humor kommen auch ihre Erlebnisse nicht zu kurz: Die herausfordernde Suche nach dem perfekten Bild, bei klirrender Kälte oder mitten im Schneesturm, braucht auf alle Fälle eine solide Vorbereitung, eine positive Einstellung und ein Quäntchen Glück.

SA    29.10.2022    =>  11.45 - 12.30 Uhr, Kursaal Szenario
SO    30.10.2022    =>  11.45 - 12.30 Uhr, Kursaal Szenario

Link zu dieser Veranstaltung:
Wildtiere des gefrorenen Nordens

Link zum Gesamt-Programm 2022

Veranstaltungsort:
GPS    46.9527915 °N / 7.4481958 ° E
Kurhaus Bern
Kornhausstr. 3
CH-3000 Bern

2022 EL MUNDO - 23. Abenteuer- und Reisefestival - Judenburg Eisbären und Schneeeulen

Wildtierfotografie im kanadischen Winter

Es ist hart in der Wildnis Kanadas zu überleben, für Eisbären, Schneeeulen – und auch für Fotografen!
Beate Oswald hat drei Reisen über einen Zeitraum von sechs Jahren nach Nordkanada unternommen, um Eisbären in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten. Auf ihrer letzten Reise machte sie dazu einen Zwischenstopp, um Schneeeulen in einem ihrer Überwinterungsgebiete in Ostkanada zu fotografieren: jene Eulen, die bekannt sind für ihre überraschend gelben Augen, ihr schönes weißes Gefieder und deren Angriff so lautlos kommt wie der Tod.
Neben Wissen und Humor kommen auch die Erlebnisse in der Arktis nicht zu kurz: Die herausfordernde Suche nach dem perfekten Bild bei minus 40 Grad braucht auf alle Fälle eine solide Vorbereitung, eine positive Einstellung und ein Quäntchen Glück.

Samstag, 15.10.2022
Beginn 17:00 Uhr

Link zur Veranstaltung:
El Mundo - 23. Abenteur- und Reisefestival

8750 Judenburg – Österreich
Link zum Kartenvorverkauf

Eisbären im gefrorenen Norden Kanadas - Ein Reisebericht von Beate Oswald

Foto-Präsentation

In dieser Foto-Präsentation wird Beate Oswald die Zuschauer mit auf Reisen in den gefrorenen Norden Kanadas nehmen

Nicht nur das Leben der Eisbären schildert sie uns in ihrem Vortrag, sondern auch Karibus, Wölfe, Polarfüchse und Schneeeulen spielen eine Rolle. Wie die Suche nach dem perfekten Bild aussieht und welchen Schwierigkeiten man als Naturfotograf ausgesetzt ist, 
davon wird sie uns auch erzählen.

Montag, 11.04.2022

Einlass 19:00 Uhr
Beginn 19:30 Uhr

Veranstaltungsort:

beccult
Weilheimer Straße 33a
82343 Pöcking

Eintritt frei - Kulturmontag

Wichtig:

Bitte melden Sie sich unbedingt über folgende E-Mail-Adresse an:

kulturmontag@beccult.de

Bitte entnehmen Sie die aktuellen Regelungen zu Covid direkt der Webseite des beccult:
Rubrik "Veranstaltungskalender", dort "April" und diese Veranstaltung auswählen

Vielen Dank!

 
"Es ist schwer ein Eisbär zu sein" - Artikel von Beate Oswald

erschienen in NaturFoto 2/2021